Header-Bild

SPD Köpenick-Nord

11.11.2020 in Allgemein von SPD Kreis Treptow-Köpenick

Ana-Maria Trasnea zum heutigen Deutschen Pflegetag

 

Zum heutigen Deutschen Pflegetag äußert sich unsere Bundestagskandidatin Ana-Maria Trasnea:

"Anfang des Jahres und in diesen Wochen richtet sich die Aufmerksamkeit besonders auf diese Berufsgruppe. Die Bundesregierung hat zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bereits die sogenannte konzertierte Aktion Pflege auf den Weg gebracht. Darin sind neben höheren Löhnen, mehr Ausbildungsplätze, mehr Verantwortung besonders in der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen auch ein Fokus auf Digitaliesierung enthalten.

Ich finde, das sind wichtige erste Schritte. In der Pflege arbeiten hauptsächlich Frauen in Teilzeit und viele davon werden in den nächsten 10-15 Jahren in Rente gehen. Deshalb ist es wichtig, die jungen Pflegekräfte so lange wie möglich im Beruf zu halten. Das funktioniert nur, wenn Frauen gerechte Arbeitsbedingungen vorfinden.

Junge Pflegekräfte fordern in ihrer #gibuns5 Kampagne folgende Veränderungen:

1) Personalbemessung muss auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen festgelegt werden. Nicht jeder Patient benötigt den selben Aufwand und das sollte sich widerspiegeln. Starre Quoten sind nicht zielführend

2) Neben den Vorschlägen aus der konzertierten Aktion Pflege gilt es die Ausbildungszeit zu verbessern. Auszubildende sollten nicht im Stellenplan festgehalten werden. Praxisanleitungen müssen gewährleistet werden und es müssen bundeseinheitliche Ausbildungsquoten festgelegt werden. 

3) Pflegekräfte brauchen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dem aktuellen wissenschaftlichen Stand entsprechen. Dazu gehört eine Weiterbildungsordnung.

4) Gerechte Finanzierung für Krankenhäuser, ambulante und stationäre Langzeitpflege sowie unsere Sozialsysteme: Die Gesundheit der Menschen ist wichtiger als Profit. 

5) Politische Mitbestimmung für Pflegekräfte heißt: berufliche Selbstverwaltung der Pflege, eine stärkere Einbindung der pflegerischen Fachexpertise in Krisenstäben, pflegerische Interessenvertretung in politischen Entscheidungen und Stimmrechte im Gemeinsamen Bundesausschuss. 

Eigentlich sollten diese Punkte selbstverständlich sein. Die Pflege ist ein eigenständiger Beruf im Gesundheitswesen. Als solcher muss er anerkannt werden. 

In diesem Sinne wünsche ich allen Beteiligten des Deutschen Pflegetages viel Erfolg und spannende Diskussionen."

 

Fotobeschreibung: Im Rahmen der Aktion "Solidarität mit Pflegekräften - Eine Aktion von Frauen in der SPD Treptow-Köpenick" wurden im Frühsommer Dankeschön-Pakete an Pflegekräfte in Treptow-Köpenick verteilt.

 

09.11.2020 in Allgemein von SPD Kreis Treptow-Köpenick

9. November - Denkwürdiger Tag

 
Stolperstein

Unser Bezirksbürgermeister Oliver Igel zum heutigen geschichtsträchtigen Tag:

"Der 9. November bleibt ein denkwürdiger Tag der deutschen Geschichte. Ein Tag der Hoffnung und Zuversicht wie bei der demokratischen Novemberrevolution 1918 und des Mauerfalls 1989. Wir erinnern aber auch an den Hass und die Zerstörung der Synagogen 1938. Der 9. November fordert von uns allen, für Demokratie und Freiheit in der Gegenwart einzutreten."

 

10.09.2020 in Allgemein von SPD Kreis Treptow-Köpenick

Anschlag auf unser Kreisbüro

 

Gewalt und Sachbeschädigung dürfen kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein! In der vergangenen Nacht wurde ein Anschlag auf unser Kreisbüro verübt.

Der Anschlag ist vermutlich eine Racheaktion für eine vor wenigen Wochen erfolgte Räumung, nachdem mehrere Personen das frühere Musikschulgebäude in der Friedrichshagener Straße besetzt haben. Gefordert wurde dort die Errichtung eines Jugendzentrums. Die Jugendlichen, die das Haus besetzt hatten, verbarrikadierten sich jedoch darin. Das Gebäude steht jedoch zur Nutzung als Jugendzentrum nicht zur Verfügung, da es vor der Übergabe für eine künftige Nutzung als Schule steht. Daran ändert auch nichts die gewaltsame Besetzung des Gebäudes.

Zu dem Anschlag auf unser Kreisbüro unser Kreisvorsitzender Oliver Igel: "Das ist feige und zu verurteilen. Wir setzen unsere politische Arbeit fort und lassen uns nicht einschüchtern!"

 

04.07.2020 in Allgemein von Oliver Igel

Willkommen, Wassertouris!

 
Blick über den neuen Steg bei Schmetterlingshorst

An insgesamt zehn Wasserwanderrastplätzen sollen Touristinnen und Touristen in Treptow-Köpenick willkommen geheißen werden. Sie dienen vorwiegend dem Anlegen von muskelbetriebenen Booten, aber auch Motorboote finden ihren Platz. Am größten Wasserwanderrastplatz bei Schmetterlingshorst fand nun eine Einweihung statt.

 

20.06.2020 in Allgemein von Oliver Igel

Gesundheit schützen und Musikbildung möglich machen

 
Hier sind keine Tierschützer unterwegs. Eine andere Protestform, hoffentlich ungefährlich für den Gesundheitsschutz.

Große Aufregung herrschte, als das Gerücht in die Welt gesetzt wurde: die Musikschule werde geschlossen, weil Teile des Gebäudes in Adlershof aufgrund der Corona-Pandemie vom Gesundheitsamt genutzt werden müssen. Das hatte zwar niemand angedacht, ist aber für jeden Protest gut. Egal, ob daran etwas sachlich dran ist oder nicht. Aber wie kam es dazu?

 
Besucher:143553
Heute:155
Online:1