Nachrichten zum Thema Umwelt
24.07.2017 in Umwelt von Oliver Igel
Verunsicherung am Müggelsee
Nicht erst seit der Debatte über die Unterschutzstellung des Müggelsee und von Uferbereichen als Landschafts- oder Naturschutzgebiet herrscht Verunsicherung bei all denjenigen, die den Müggelsee nutzen: seien es die Wassersportler, ob motorisiert oder nicht, die privaten Anlieger, die Wirtschaftsunternehmen wie Bootshäusern zum Beispiel. Wettkämpfe, Trainings, Veranstaltungen oder die schlichte Freizeitgestaltung – all das schien und scheint in Gefahr. Kommt der Mensch nicht mehr zur Natur im Namen des Naturschutzes?
21.07.2015 in Umwelt von Oliver Igel
Sommerfest im Freilandlabor Kaniswall
05.12.2012 in Umwelt von Oliver Igel
Bezirksbürgermeister eröffnet Freilandlabor Kaniswall

Nach einer umfangreichen Sanierung und Renovierung konnte Bezirksbürgermeister Oliver Igel im Rahmen einer Feierstunde das Freilandlabor Kaniswall wieder der Öffentlichkeit und damit den
Schülerinnen und Schülern zur Nutzung übergeben.
24.06.2012 in Umwelt von Oliver Igel
Was wird aus Köpenicks Wäldern?

Der 300. Geburtstag des Preußenkönigs Friedrich II. war ein willkommener Anlass, öffentlichkeitswirksam an einen Aufenthalt des Monarchen in den hiesigen Wäldern im Jahr 1766 und die Folgen zu erinnern.
13.09.2011 in Umwelt von Oliver Igel
Gespräch mit dem Präsidenten des Umweltbundesamtes zur Festlegung der Flugrouten
Die Abgeordnete Renate Harant und ich hatten in der vergangenen Woche die Gelegenheit, persönlich ein Gespräch mit dem Präsidenten des Umweltbundesamtes (UBA), Jochen Flasbarth, zu führen. Nach der Absage eines solches Gespräch an der Spitze des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung war uns dieses Gespräch sehr wichtig und es hat für uns interessante Einblicke gegeben.
Besucher: | 143544 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |